|
||||||
Salinen nach Bundesland - Bayern - Hessen - NRW (Nordrhein-Westfalen) - Sachsen Service
Chiemgau Thermen
Bad Wörishofen
Bad Wörishofen
Bad Kissingen
Bad Kissingen
Bad Königshofen
Bad Staffelstein
Bad Staffelstein
|
Gradierwerk Bayern - Saline BayernWenn Sie ein Gradierwerk in Bayern suchen bzw. eine Saline in Bayern, dann haben Sie die Wahl zwischen Bad Wörishofen, Bad Reichenhall, Bad Staffelstein, Bad Kissingen und Bad Königshofen. Außerdem befinden sich in verschiedenen Einrichtungen wie z. B. Thermen in Bad Aibling, Bad Endorf, Bad Birnbach, Weiden i. d. Opf. und Zwiesel ebenfalls Gradierwerke. Weitere Gradierwerke und Salinen die zumindest teilweise gar nicht weit entfernt sind, finden Sie auch in den benachbarten Bundesländern wie Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen und Thüringen. Sollte hier noch ein Eintrag fehlen, freuen wir uns über Ihre Nachricht per Mail. Therme Bad Aibling Adresse (Lage): Lindenstrasse 32, 83043 Bad Aibling (Oberbayern) Web: www.therme-bad-aibling.de Beschreibung: Das Gradierwerk befindet sich im Saunagarten der Therme. Kontakt für Besucher: Tel. 08061/9066–200 Öffnungszeiten: nur für Thermenbesucher zugänglich; s. Öffnungszeiten Therme Geschlossen von/bis: s. Öffnungstage Therme Eintritt: s. Therme
Chiemgau Thermen, Bad Endorf Adresse (Lage): Ströbinger Straße 18, 83093 Bad Endorf (Oberbayern) Beschreibung: Das Gradierwerk befindet sich in den Chiemgau Thermen und ist eine der wenigen Solezerstäubungsanlagen die in einem geschlossenen Raum untergebracht ist. Ein Wandelgang mit Sitzgelegenheiten ist vorhanden. Kontakt für Besucher: Tel. 08053/200900 Öffnungszeiten: nur für Thermenbesucher zugänglich; s. Öffnungszeiten Chiemgau Thermen Geschlossen von/bis: s. Öffnungstage Chiemgau Thermen Eintritt: s. Chiemgau Thermen Gradierhaus Bad Reichenhall Adresse (Lage): Kurgarten, 83435 Bad Reichenhall (Berchtesgadener Land, Oberbayern) Web: www.berchtesgadener-land.com Beschreibung: Das 160 m lange Gebäude enthält rund 100.000 Schwarzdornbündel, an denen täglich ca. 400.000 Liter AlpenSole aus einer Höhe von 13 m herabrieseln. (Bildrechte Kur-GmbH Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain) Kontakt für Besucher: Tel. 08651/6060 Öffnungszeiten: Der Kurgarten ist von April bis Oktober täglich von 7 - 22 Uhr geöffnet. Geschlossen von/bis: November bis März Eintritt: kostenlos Rottal Terme, Bad Birnbach Adresse (Lage): Prof.-Drexel-Straße 25, 84364 Bad Birnbach (Oberbayern) Web: www.badbirnbach.de Beschreibung: Das Gradierwerk befindet sich in der Rottal Terme in einem geschlossenen Raum mit Sitzmöglichkeiten und Ruheliegen. Kontakt für Besucher: Tel. 08563/2900 Öffnungszeiten: nur für Thermenbesucher zugänglich; s. Öffnungszeiten Rottal Terme Geschlossen von/bis: s. Öffnungstage Rottal Terme Eintritt: s. Rottal Terme
Gradierwerk Bad Wörishofen Adresse (Lage): im Kurpark an der Alfred-Baumgarten-Straße gelegen, in 86825 Bad Wörishofen (Allgäu), Parken: Parkplatz an der Mindelheimer Straße Web: www.bad-woerishofen.deBeschreibung: Die 2008 eröffnete Gradieranlage enthält 26,7 %-ige Natursole aus Bad Windsheim (jodfrei) und wird mit gutem, sauberen Wasser vermischt und läuft in einer Konzentration von ca. 20 % über Reisigbündel aus Schlehdorn. Kontakt für Besucher: Gäste-Information im Kurhaus, Hauptstraße 16, Tel. 08247/9933-55Öffnungszeiten: durchgehend geöffnet Geschlossen von/bis: 1. November bis 31. März Eintritt: frei Freizeitzentrum Weiden Adresse (Lage): Raiffeisenstraße 5 und 7, 92637 Weiden i. d. Opf. (Oberpfalz) Web: www.freizeitzentrum-weiden.de Beschreibung: Das Gradierwerk befindet sich in der Badewelt des Freizeitzentrum Weiden Kontakt für Besucher: Tel. Badewelt: 0961/6713-219 Öffnungszeiten: nur für Thermenbesucher während der Thermenöffnungszeiten zugänglich Geschlossen von/bis: s. Öffnungstage Therme Eintritt: Eintrittspreise der Therme Bayerwaldsauna Adresse: Am Zwieseler Erlebnisbad, Badstraße 4-6, 94227 Zwiesel (Bayerischer Wald) Web: http://bayerwaldsauna.zwiesel.de Beschreibung: Das Gradierwerk befindet sich in der Bayerwaldsauna Kontakt für Besucher: Tel. 09922/501040 Öffnungszeiten: wie Bayerwaldsauna Geschlossen von/bis: wie Bayerwaldsauna Eintritt: ja, im Rahmen des Besuchs der Bayerwaldsauna
Gradierwerk Bad Staffelstein Adresse (Lage): Im Kurpark von 96231 Bad Staffelstein (Franken; Oberfranken) Beschreibung: Doppelgradierwerk mit je zwei Laubengängen bei dem über 7m Hohe Schwarzdornbündel bis zu 23%ige Sole läuft. Wandelgänge und Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Kontakt für Besucher: Tourist Information Tel. 09573-33120 Öffnungszeiten: der Kurpark ist durchgehend geöffnet; jedoch nicht bei kostenpflichtigen Veranstaltungen Geschlossen von/bis: das ganze Jahr offen- das Gradierwerk läuft von April bis Oktober Eintritt: kostenlos Gradierpavillion Bad Königshofen Adresse (Lage): im Kurgebiet von 97631 Bad Königshofen im Grabfeld gegenüber der Trink- und Wandelhalle (Franken; Unterfranken) Web: www.frankentherme.de Beschreibung: Gradierpavillon Kontakt für Besucher: Kurbetriebs-GmbH / FrankenTherme, Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen, Tel.: 09761/9120-0 Öffnungszeiten: täglich – 24Stunden – zugänglich. Geschlossen von/bis: In den Wintermonaten ist eingeschränkter Betrieb. Eintritt: frei Gradierbau Bad Kissingen Adresse (Lage): Am Gradierbau, 97688 Bad Kissingen (Franken; Unterfranken); Web: www.badkissingen.de Beschreibung: Das Gradierwerk befindet sich an der Unteren Saline. Es ist ca. 40 m lang, 10 m breit und 10 m hoch (Rieselhöhe). Der Gradierbau Turm hat sogar eine Höhe von 20 m (Dachhöhe). Nach einem kurzweiligen Spaziergang (2,5 km) erreicht man vom Rosengarten aus die Salinen (gut ausgeschildert). Man kann im Sommer aber auch mit dem „Kurbähnle“ oder dem „Dampferle“ dorthin fahren. Ein Wandelgang mit Sitzgelegenheiten führt um den Gradierbau und ermöglicht das direkte und bewusste Einatmen der reinen, salzhaltigen und gesunden Luft. Kontakt für Besucher: Kur- und Tourist-Information, Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen, Tel. 0971/8048-211 oder kostenlos Tel. 0800/9768800 Öffnungszeiten: von ca. 8 bis 20 Uhr in Betrieb; beleuchtet bis ca. 22:30 Uhr Betriebsruhe: von November bis April; in dieser Zeit ist der Gradierbau gesperrt Eintritt: kostenlos
|
Alpen-Sole Gradierhaus im Kurgarten Bad Reichenhall
|
||||
Bilder / Fotos Copyright © Die Bildrechte liegen bei der jeweiligen Stadt bzw. Therme |